Wie „tickt“ Ihr Unternehmen?
Mit aktuellen Betriebsdaten lassen sich Ihre Prozesse reaktionsschnell und effizient steuern. BDE Beats bietet für das Fertigungsmanagement ein modernes, leistungsfähiges Betriebsdatenerfassungssystem um Prozesse transparenter zu machen und Wertschöpfungspotenziale in der Fertigung zu erkennen. Die Erfassung von Auftragszeiten und Auftragskosten helfen dabei, Fertigungsfortschritte in den einzelnen Arbeitsgängen zu verfolgen und zu bewerten.Auch ungeübte Anwender finden sich hier schnell zurecht. Doppeleingaben werden überflüssig, klassische Fehlerquellen vermieden.
Das System besteht aus drei Kernkomponenten:
1. Beats Verwaltungskonsole
- Erfassung und Bearbeitung von Fertigungsaufträgen
- Auftragsimport aus dem ERP System
- Auswertung abgeschlossener Aufträge
- Überwachung Auftragszeiten und Fertigungsfortschritt
- Zeiterfassung (Kommen/Gehen, Pausenzeiten)
- Monatsberichte / Abrechnung
- Fehlzeitenerfassung
- Verbesserung der Qualität und Vergleichbarkeit der Daten
2. Beats Terminal
- Papierloses Fertigen durch Dokumentenansicht am Terminal
- Statuserfassung (Auftragsstart/-ende, Teilmeldungen und Rückmeldung gefertigter Stückzahlen)
- Ergänzende Pflege von Notizen
- Reduzierter Erfassungs- und Verarbeitungsaufwand
- Anbindung von produktionsunterstützender Hardware (z.B. Scanner, RFID, u.a.)
- Offline Client mit Rücksynchronisation bei bestehender Netzwerkverbindung
3. Beats Statusmonitor
- Fortschrittsbalken Arbeitsgänge – zeigt den prozentualen Erfüllungsgrad des aktuellen Auftrages an.
- Anwesende Mitarbeiter / aktuell bearbeiteter Auftrag
BDE Beats liefert in Echtzeit exakte Informationen über Ihre Produktionsprozesse. Damit sind Sie in der Lage, bei Abweichungen schnell zu reagieren, Abläufe zu optimieren und Produktionszeiten zu verkürzen. Sie dienen ebenso der Kostenkontrolle und der Nachkalkulation. Alle Auftragsdaten stehen immer aktuell am jeweiligen Einsatzort zur Verfügung. Ihre Maschinenbediener können die Aufträge bequem direkt an der Maschine anmelden und starten. Gleichzeitig bleiben natürlich auch weitere Produktionsverantwortliche über anstehende, gerade laufende oder bereits beendete Aufträge ohne Verzögerung auf dem Laufenden. Dies sorgt für Transparenz im gesamten Produktionsprozess.